Dorli Muhr - Ried Kobeln LIEBKIND
Dorli Muhr - Ried Kobeln LIEBKIND ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Terroir pur aus Österreich ...
Die Subried Kobeln ist die höchste Lage am Spitzerberg und zieht sich von 210 bis 270 Meter Höhe. Sie liegt im östlichsten Drittel des Hanges und ist sehr steinig, extrem trocken und sehr windexponiert.
Die insgesamte Weingartenfläche auf den Kobeln beträgt 4,5 Hektar, wovon wir 1,1 Hektar bewirtschaften.
Der Weingarten wurde 2008 gepflanzt und ist jedes Jahr von einem extrem geringen Ertrag geprägt. Rund 6000 Rebstöcke bringen nur ungefähr 1500 Kilo Trauben hervor, weil der Boden so karg ist.
Weil diese Parzelle von Anfang an als Pilotprojekt biologisch bearbeitet wurde und so viel Freude bereitete, trägt der Wein den Namen „Liebkind“.
Ein Wein der Extreme: mit intensiver Aromatik, dichter Struktur, kräftigen Tanninen und beeindruckender Frische. Die Essenz des Spitzerbergs.
Rebsorte: | 100% Blaufränkisch |
Jahrgang: | 2018 |
Anbaugebiet: | Österreich - Carnuntum |
Analytisches Profil: | Alkohol: 12,5% vol. ; Restzucker: 1,00 g/l ; Säure: 5,70 g/l |
Auge: | Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. |
Nase: | Verhalten, Nuancen von Zwetschgen und Herzkirschen, ein Hauch von Lakritze, mineralischer Touch. |
Geschmack: | Stoffig, engmaschig, feine Kirschfrucht, runde, gut integrierte Tannine, gute Frische, ausgewogen, salzige Mineralik im Abgang, insgesamt noch scheu, wird von Flaschenreife profitieren. |
Ausbau: |
Die Trauben werden von Hand geerntet, in offenen Bottichen – ohne Pumpen, ohne Kühlung oder Erwärmung – spontan vergoren. Von Zeit zu Zeit wird der Saft vom Boden des Bottichs von Hand über den Tresterhut gegossen, um diesen feucht zu halten. Die Extraktion ist also sehr sanft und langsam. Etwa 20% der Menge werden nicht gerebelt sondern als Ganztrauben mit den Füssen gestampft. Ein sehr komplexer Wein mit viel Dichte, der aber gleichzeitig frisch und verspielt. Insgesamt ein wunderbarer Ausdruck des Kalkterroirs. - Bio - |
Produktion: | 900 Flaschen |
Trinktemperatur: | 16°C - 18°C |
Geschmack: | trocken |
Genuss: |
Passt hervorragend zu rotem Fleisch. Ebenso ein toller Begleiter zu würzigem Käse. Aber: auch solo ein Highlight!!! |
Lagerfähigkeit: | bis 2040 |
Allergene: | enthält Sulfite |
Bewertungen: |
FALSTAFF - 93 Punkte À la Carte – 94+ Punkte Gault & Millau – 18,5 Punkte |