Famille Perrin - L'Argnée Vieilles Vignes
Famille Perrin - L'Argnée Vieilles Vignes ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Weniger als ein Hektar 100 Jahre alter Reben, von dort stammt dieser Wein mit einmaligen Aromen.
Limitierter Rotwein von der Rhône von wurzelechten Reben.
Die weniger als ein Hektar große Parzelle L'Argnée liegt am südwestlichen Rand der Appellation mitten im Herzen der historischen Stadt Gigondas. Über einhundert Jahre alte, wurzelechte Grenache– und Syrah–Rebstöcke machen sie zu etwas ganz Besonderen. In den sandigen Böden müssen die Reben tief ihre Wurzeln treiben. Sie bringen viel Terroircharakter in Früchte und Wein. Aufgrund der Größe der Parzelle und dem Alter der Rebstöcke sind die Erträge gering. Nur knapp 1.500 Flaschen erzeugt Famille Perrin jährlich von ihrem L'Argnée Vieilles Vignes Gigondas.
Rebsorten: | Grenache und Syrah |
Jahrgang: | 2021 |
Qualitätsstufe: | AOC Gigondas |
Flaschengröße: |
750ml |
Analytisches Profil: |
Alkohol: 14,5 % vol. ; Restzucker: g/l ; Säure: g/l |
Auge: | Schönes, intensives, klares, purpurfarbenes und brillantes Rot. |
Nase: | In der Nase zeigt sich der Wein üppig und opulent mit fantastischen Noten von schwarzer Olive und Herzkirsche, die sich zart mit Noten von Rosenholz verbinden. |
Geschmack: | Am Gaumen elegant, üppig und körperreich zeigt er ein zeitloses Profil mit Noten von schwarzen Früchten, Pfeffer und eine zarte Holznote, die ihm Ausgewogenheit verleiht. Ein sehr eleganter und gehaltvoller Wein. |
Trinktemperatur: | 15°C in großen Weingläsern. |
Ausbau: | Handlese. Nach Ankunft des Leseguts im Keller wurden die Trauben sortiert und in tronkonischen Fässern mit 50 Hektoliter Fassungsvermögen eingemaischt. Die Grenache-Trauben wurden im Gegensatz zu den Syrah-Trauben entrappt. Die tägliche Verkostung entschied über die Extraktion und Temperatur. Entweder der Tresterhut wurde in den Fässern untergestoßen oder es wurde übergepumpt. Die Gärung wurde nach der Fermentation fortgesetzt. Nach dem Abstich reiften die Weine eineinhalb Jahre in Fuder-Fässern. |
Genuss: | Top zu allem vom Grill! Oder: Ideal zu Kalb mit Pfifferlingen, Rindereintopf. |
Momente: | Dinner for two! |
Trinkreife: |
> 20 Jahre Ein bemerkenswerter Wein, der über viele Jahre hinweg beeindrucken wird. |
Allergene: | enthält Sulfite |
Bewertungen: |
94 Punkte - Decanter 94-97 Punkte - Robert Parker |