Giacomo Borgogno & Figli - No Name
Giacomo Borgogno & Figli - No Name ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Großer Name aus dem Piemont.
Ein Label um zu protestieren - gegen die manchmal allzu strikten Vorschriften in den Landwirtschaftskammern, welche das Handwerk und die Kunst der Winzer manchmal zu sehr reglementieren. Analog zur "Landwein" Bewegung stellt dieser Wein einen charaktervollen Barolo dar, welcher jedoch nicht so Recht in das bekannte Raster zu passen mag.
Mit "No Name" präsentiert Borgogno selbstbewusst einen hochklassigen, deklassierten Wein von den berühmten Barolo-Lagen Cannubi, Liste und Fossati.
Der No Name Nebbiolo von Borgogno ist ein hochklassiger, harmonischer und rebsortenreiner Rotwein aus dem italienischen Weinanbaugebiet DOC Langhe.
Rebsorte: | 100% Nebbiolo |
Jahrgang: | 2020 |
Anbaugebiet: | Piemont |
Analytisches Profil: | Alkohol: 14,0% vol. ; Restzucker: 0,60 g/l ; Säure: 5,70 g/l |
Auge: | Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. |
Nase: | Die Nase ist anhaltend, ätherisch, mit Noten von Blumen wie Rosen und Veilchen und frischen Früchten und Gewürzen. |
Geschmack: | Trocken, harmonisch, samtig, vollmundig, streng und großzügig am Gaumen. Ein perfektes Zusammenspiel! |
Trinktemperatur: |
Chambriert bei 16 °C - 18 °C servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Klassifizierung: | DOC |
Vinifizierung: | Das Lesegut wird im Weinkeller von Giacomo Borgogno & Figli zunächst traditionell im Edelstahltank vergoren. Anschließend erfolgt eine lange Mazeration von ca. 2 Wochen. Ist der Gärprozess abgeschlossen, reift dieser Rotwein für mindestens 3 Jahre in großen Holzfässern aus slawonischer Eiche um dann weiter auf der Flasche zu reifen. |
Genuss: | Genießen Sie diesen trockenen Rotwein aus Italien zu allerlei Variationen mit rotem Fleisch - egal ob gebraten, gegrillt, gekocht oder am Spieß, oder zu feinem Wildgulasch mit Blaukraut und Knödeln. |
Lagerfähigkeit: | 20 Jahre |
Allergene: | enthält Sulfite |