Fattoria Le Mortelle - Poggio alle Nane
Fattoria Le Mortelle - Poggio alle Nane ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der "Heimliche" Super-Tuscan ...
Entstanden aus dem Zusammenspiel der besten Beeren von Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und einem kleinen Anteil von Carménère mit dem einzigartigen Terroir der Weinberge von Poggio alle Nane, der berufensten Lage des Unternehmens, in der Beeren von außerordentlicher Qualität gedeihen. Ein Wein von großer aromatischer Komplexität und einer dichten eleganten Tanninstruktur.
Ein besonders berufenes Anbaugebiet
Poggio alle Nane entsteht in einem Anbaugebiet, das für die Erzeugung von Qualitätsweinen besonders geeignet ist, einer Zone, in der Cabernets wie Carménère sich aufs Beste entfalten.
Der Name
Poggio alle Nane leitet seinen Namen aus der Zone ab, in der die Weinberge liegen: hier, von der Kuppe (poggio) bis zum See, die es auch heute noch gibt, wurden ursprünglich Enten gehalten, die im lokalen Dialekt "nane" hießen.
Klima
Der Jahrgang 2022 begann mit einem relativ kalten Winter, der zu einem etwas späteren Austreiben führte. Das Frühjahr war geprägt von überdurchschnittlichen Temperaturen, so dass die anfängliche Verzögerung ausgeglichen werden konnte und die Blüte zu den regulären Zeiten stattfand. Die Sommermonate waren allgemein warm und trocken mit
sporadischen Regenfällen gegen Ende August, so dass perfekte Reife und Unversehrtheit der Beeren gesichert waren. Die Lese begann in der zweiten Septemberwoche mit Cabernet Franc, der dem Wein eine elegante Tanninstruktur verleiht, wurde einer Woche später mit Cabernet Sauvignon, geprägt vom Duft reifer schwarzer Frucht, fortgesetzt und schloss Anfang Oktober mit Carménère, der Komplexität und Gewürzaromen schenkten.
Rebsorten: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Carménère |
Jahrgang: | 2022 |
Anbaugebiet: | Toskana |
Analytisches Profil: | Alkohol: 14,0% vol. ; Restzucker: g/l ; Säure: g/l |
Auge: | Poggio alle Nane 2022 präsentiert sich in tiefem Rubinrot mit violetten Reflexen. |
Nase: | An der Nase wechseln sich intensive Fruchtnoten von Johannisbeere, Blaubeere und roter Pflaume mit süßen Nuancen von Vanille und Puderzucker und angenehmen Gewürz- und Balsamanklängen an blonden Tabak und Eukalyptus ab. |
Geschmack: | Am Gaumen ist der Auftakt vollmundig, gestützt von sanften raffinierten Tanninen, die ein langes anhaltendes Finale von Kakao und Myrtenoten begleiten. |
Ausbau: |
Die sorgfältig selektierten und von Hand in Erntekisten gelesenen Trauben wurden vor dem Entrappen und Es folgten die malolaktische Gärung in Barriques und der 16monatige Ausbau in Holzgebinden aus französischer Eiche. |
Trinktemperatur: | 16°C - 18°C |
Klassifizierung: | DOC Maremma Toscana |
Geschmack: | trocken |
Genuss: |
Locker 2 Stunden vor dem Genießen karaffieren! Ein Traum zu: Zwiebelrostbraten, gegrilltem Flanksteak und zu gegrilltem Rumpsteak! Klasse aber auch zu allen Gerichten mit Lamm. |
Lagerfähigkeit: | 10 - 15 Jahre |
Allergene: | enthält Sulfite |
Bewertungen: |
95 Punkte - Falstaff (2021)
93 Punkte - James Suckling
94 Punkte - Galloni
|