Rebsorte: |
100% Cabernet Sauvignon |
Jahrgang: |
2020 |
Analytisches Profil: |
Alkohol: 14,0% vol. ; Säure: 4,90 g/l ; Restzucker: 1,60 g/l |
Trinktemperatur: |
16°C – 18°C |
Auge: |
Tiefdunkles Rubingranat mit schwarzem Kern und zarter violetter Randaufhellung. |
Nase: |
Herrlich typische, einladende Cabernet Sauvignon Nase nach Ribisel, schwarze Johannisbeere, roter Paprika, Veilchen, auch Brombeere, etwas Schwarztee, Süßholz, Graphit, Kräuterbüschel, Tabak, etwas Lavendel und Bitterschokolade. |
Geschmack: |
Dicht, kraftvoll jedoch sehr elegant und harmonisch am Gaumen, wieder viel warme reife Frucht nach Brombeeren, Cassis, Dörrobst, etwas nach Sauerkirschen, fleischiger roter Paprika, angenehm salzige Mineralik, frischer Eukalyptus und Pfefferminze, mächtig breit, schmeichelnde Extraktsüße, die dichte Frucht wird von der Kräuterwürze herrlich unterlegt, dunkle Oliven, ausgeprägte Röstaromatik, Kaffeebohnen, etwas Tabak, präsenter Tanningrip, Kakao, Räucherspeck. |
Ausbau: |
12 Monate im kleinen Eichenfass (100 % neues Holz) |
Vinifizierung: |
Traditionelle Maischegärung im Stahltank bei 30 °C, Maischestandzeit 14 Tage, anschließend biologischer Säureabbau. |
Boden: |
Sandboden |
Ertrag je Hektar: |
35 hl |
Speisenbegleitung: |
Rind, leichte Wildgerichte (z.B. Damhirsch & Co.). |
Bewertung: |
92 Punkte - Falstaff
91 Punkte - À La Carte Weinführer (2019)
5 Gläser - Wein Guide Rot - Alexander Jakabb
|
Allergene: |
enthält Sulfite |